Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen als Informationsquelle für Gremien

Facility Management Mitbestimmung » Rechtsgrundlagen » Glossar » Fachmessen

Fachmessen und Kongresse im Facility Management

Fachmessen und Kongresse im Facility Management

Fachmessen dienen Gremien – etwa Aufsichtsräten, Einkaufs- und Nachhaltigkeitsausschüssen – als neutrale, kuratierte Wissensplattformen, auf denen sich Entscheidungsträger komprimiert über rechtliche Trends, technologische Innovationen und Marktpreise informieren können. Indem Vor- und Nach­teile konkurrierender Systeme unmittelbar verglichen, Expertenvorträge besucht und vertrauliche Gespräche mit Herstellern geführt werden, erhalten Gremienmitglieder eine belastbare Grundlage für strategische Beschlüsse zu Bau-, Sanierungs- oder Betriebs­investitionen. Die nachfolgenden Veranstaltungen decken alle Kerndisziplinen des Facility Managements ab und eignen sich damit als ganzheitliches Informationsradar.

Fachmessen als Entscheidungsgrundlage

BAU

BAU – München, Januar, zweijährlich: Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme versammelt vom 13.–17. Januar 2025 sämtliche Gewerke des Bauens in München und bietet ein eigenes Forum „Building Performance“, das sich auf Betriebs- und Lebenszykluskosten fokussiert.(Messe München GmbH) Für Gremien ist sie besonders wertvoll, weil dort Normen-Updates (u. a. EnEV-Nachfolger) und ESG-Best-Practices mit Herstellern und Verbänden diskutiert werden. (Link: https://bau-muenchen.com)

ISH

ISH – Frankfurt a. M., März, zweijährlich: Die ISH 2025 präsentiert vom 17.–21. März 2025 Wasser-, Energie- und Klimatechnik und gilt als Seismograph für regulatorische Vorgaben rund um Wärme- und Trinkwasserhygiene.(events.buildingandinteriors.com) Die zahlreichen Konferenzen – etwa die „Value of Water Conference“ – liefern Gremien belastbare Entscheidungsparameter zu Ressourceneffizienz und EU-Taxonomie. (Link:https://ish.messefrankfurt.com)

Light + Building

Light + Building – Frankfurt a. M., März, zweijährlich: Unter dem Motto „Be Electrified“ zeigt die Messe vom 8.–13. März 2026 gebäudeweit integrierte Licht- und Automationslösungen.(light-building.messefrankfurt.com, Inside Lighting) Für Ausschüsse, die über Investitionen in Smart-Building-Technik, Cyber-Security oder Notlicht entscheiden, bietet das Top-Event praxisnahe Benchmarks. (Link: https://light-building.messefrankfurt.com)

EXPO REAL

EXPO REAL – München, Oktober, jährlich: Vom 6.–8. Oktober 2025 trifft sich auf der EXPO REAL die gesamte Immobilien- und FM-Branche.(EXPO REAL, Messe München GmbH) Panels zu „Asset Performance” und „Green Finance“ liefern Aufsichtsgremien Evidenz für Portfoliostrategien und Großinvestitionen. (Link: https://exporeal.net)

CMS Berlin

CMS Berlin – Berlin, September, zweijährlich: Die CMS Berlin vereint vom 23.–26. September 2025 Reinigung, Hygiene und Gebäudemanagement.(Expo Stand Service, cms-berlin.de) Ihr Management-Forum beleuchtet Tariffragen, Lieferketten-Nachweise und Robotik-ROI – essenzielle Informationen für Budget- und Vergabeausschüsse. (Link: https://cms-berlin.de)

E-world energy & water

E-world energy & water – Essen, Februar, jährlich: E-world gilt als Leitmesse für Energieversorgung und findet 10.–12. Februar 2026 in Essen statt.(E-world energy & water) Dort vergleichen Gremien Energiebeschaffungsmodelle, PPAs und Dekarbonisierungs-Tools, um ESG-Ziele revisionssicher zu erfüllen. (Link:https://e-world-essen.com)

Security Essen

Security Essen – Essen, September, zweijährlich: Die Fachmesse für Sicherheits- und Zutrittslösungen läuft 22.–25. September 2026.(messemasters.com) Strategische Ausschüsse gewinnen hier Einblicke in Normen zu KRITIS-Schutz, Datenschutz-Auflagen und KI-gestützter Videoanalyse. (Link: https://security-essen.de)

FeuerTRUTZ

FeuerTRUTZ – Nürnberg, Juni, jährlich: Die Brandschutzmesse mit Kongress findet 24.–25. Juni 2026 statt.(feuertrutz-messe.de) Sie liefert Gremien evidenzbasierte Vergleiche zu Sprinkler-, Rauchabzugs- und Evakuierungs­systemen – inklusive Rechtsprechungs-Update zur Betreiberverantwortung. (Link:https://feuertrutz-messe.de)

Intersolar Europe

Intersolar Europe – München, Mai, jährlich: Als Teil von „The smarter E Europe“ zeigt Intersolar vom 7.–9. Mai 2025 Photovoltaik-, Speicher- und Lade­infrastruktur.(SolarPower Europe) Für Nachhaltigkeits- und Investitionsausschüsse bietet sie verlässliche LCOE-Kennzahlen und Förderübersichten. (Link: https://intersolar.de)

LogiMAT

LogiMAT – Stuttgart, März, jährlich: Die nächste LogiMAT läuft 24.–26. März 2026 und deckt intralogistische Prozessketten ab.(logimat-messe.de, Trade Fair Dates) Beschaffungs- und Technikgremien können hier Retrofit-Konzepte für Bestandslager gegenüber Neubauinvestitionen abwägen. (Link: https://logimat-messe.de)

DACH + HOLZ

DACH + HOLZ International – Stuttgart, Februar, zweijährlich: Vom 24.–27. Februar 2026 widmet sich die Messe Gebäudehülle und Holzbau.(DACH+HOLZ, roombites.com) Sie liefert Vergabegremien normative Updates zur DIN 68800 sowie ökobilanziellen Holz-Hybrid­lösungen. (Link: https://dach-holz.com)

Materialfluss-Kongress

Deutscher Materialfluss-Kongress – Garching b. München, März, jährlich: Der VDI-Kongress am 20./21. März 2025 verknüpft Forschung und Praxis in Logistik- und FM-Themen.(MdynamiX, vdi-sued.de) Seine Peer-Review-Vorträge ermöglichen Technik- und Risikoausschüssen, Investitionsrisiken für Automatisierungssysteme zu quantifizieren. (Link: https://vdi-sued.de/materialflusskongress)