Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Konfliktlösung

Facility Management Mitbestimmung » Leistungen » Konfliktlösung

Konfliktlösung für die Mitbestimmung

Konfliktlösung für die Mitbestimmung

Im Bereich Facility Management ist es entscheidend, komplexe operative Anforderungen mit den Rechten der Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Wir bei FM-Connect.com fungieren als unparteiischer Partner, der hilft, Konflikte zwischen Betriebsrat und Management konstruktiv zu bewältigen. Unsere neutrale Haltung und ein strukturiertes Konfliktmanagement verhindern Eskalationen, gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und fördern gegenseitiges Vertrauen. Wir wissen, dass eine effektive Konfliktlösung der Schlüssel ist, um Unternehmensziele mit den Mitbestimmungsrechten der Mitarbeiter in Einklang zu bringen. So wird sichergestellt, dass Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertretung konstruktiv zum Wohle der Organisation und ihrer Beschäftigten zusammenarbeiten.

Konfliktlösung — einzeln buchbare Dienstleistungen

Die Konfliktlösungsangebote von FM-Connect.com sind in spezialisierte Module gegliedert, die einzeln gebucht werden können, um gezielt spezifische Herausforderungen anzugehen. Jedes Modul konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt des Mitbestimmungskonfliktmanagements und ermöglicht es Organisationen, bei Bedarf maßgeschneiderte Unterstützung auszuwählen. Unsere Experten führen diese Dienstleistungen neutral, professionell und mit tiefgreifender Kenntnis von Arbeitsrecht und Mitbestimmungspraxis durch, wodurch Spannungen reduziert und eine kooperative Atmosphäre gefördert wird. Alle Module legen Wert auf faire Prozesse, Transparenz und Respekt sowohl für die Perspektive des Managements als auch des Betriebsrats und legen damit den Grundstein für partnerschaftliche Entscheidungsfindung und dauerhafte Rechtskonformität.

  • Mediation & neutrale Moderation: Wir bieten neutrale Mediations- und Moderationsdienste an, um Verhandlungen zwischen Management und Betriebsrat zielgerichtet zu begleiten. In dieser Rolle agieren wir als neutrale Instanz, die sicherstellt, dass beide Parteien gleichberechtigt Gehör finden und dass die Gespräche fair und transparent ablaufen. Durch das Aufstellen klarer Spielregeln und die Förderung offener Kommunikation helfen unsere Mediatoren, Spannungen zu entschärfen, bevor sie sich zuspitzen.

  • Konfliktanalyse & Diagnose: Das Verständnis der tieferliegenden Konfliktursachen ist für eine nachhaltige Lösung unerlässlich. Mit unserem Service Konfliktanalyse & Diagnose führen wir strukturierte Analysen durch, um zugrundeliegende Probleme in Mitbestimmungskonflikten aufzudecken. Unsere Berater beziehen dazu alle relevanten Beteiligten ein – Management, Betriebsratsmitglieder und ggf. Mitarbeiter – um nachzuvollziehen, wo Kommunikationsabbrüche oder unterschiedliche Erwartungshaltungen aufgetreten sind. Dieser diagnostische Prozess hat eine hohe operative Relevanz: Durch das Aufdecken systemischer Probleme oder Missverständnisse können Organisationen die wahren Reibungspunkte angehen, anstatt nur die Symptome zu behandeln.

  • Workshop-Moderation: Offene Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis sind für eine effektive Mitbestimmung von entscheidender Bedeutung. Unser Service Workshop-Moderation umfasst die Organisation und Moderation gemeinsamer Workshops für Vertreter des Managements und des Betriebsrats. In diesen moderierten Sitzungen schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem alle Teilnehmer ihre Anliegen vorbringen, Erwartungen klären und die Prioritäten der jeweils anderen Seite kennenlernen können. Wir setzen erprobte Methoden ein, um aktives Zuhören und gemeinsames Problemlösen zu fördern und so beiden Seiten zu helfen, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

  • Frühzeitige Konfliktlösungsstrukturen: Proaktive Maßnahmen können verhindern, dass aus Konflikten Krisen werden. FM-Connect.com unterstützt Organisationen dabei, frühzeitige Konfliktlösungsstrukturen zu entwickeln, die Streitigkeiten bereits im Anfangsstadium auffangen und angehen. Dieser Service kann beispielsweise die Einführung klarer interner Protokolle für das Ansprechen und Besprechen von Anliegen umfassen, die Schulung von Schlüsselpersonen in frühzeitigen Mediationsmethoden oder die Einrichtung gemeinsamer Ausschüsse zur Überwachung des Betriebsklimas.

  • Verhandlungsunterstützung: Wenn formelle Verhandlungen nötig sind – beispielsweise bei einer neuen Betriebsvereinbarung oder einer Änderung von Richtlinien – bietet unser Service Verhandlungsunterstützung die notwendigen Werkzeuge und Anleitungen, um zu konstruktiven Ergebnissen zu gelangen. Wir unterstützen beide Parteien mit strukturierten Verhandlungsmethoden – zum Beispiel Techniken des interessenbasierten Verhandelns – die auf „Win-Win“-Lösungen ausgerichtet sind. Als neutraler Berater im Verhandlungsprozess helfen wir, die Diskussion auf gemeinsame Interessen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben auszurichten.

  • Partizipationsorientierte Lösungen: Wirksame Mitbestimmung bedeutet, Lösungen zu finden, die die Arbeitnehmervertretung aktiv einbinden, ohne die operative Effizienz zu beeinträchtigen. Unser Service Partizipationsorientierte Lösungen konzentriert sich darauf, Entscheidungsprozesse so zu gestalten, dass eine umfassende Beteiligung des Betriebsrats gewährleistet ist und das Unternehmen gleichzeitig agil und nachhaltig handlungsfähig bleibt. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln oder optimieren wir Strukturen wie z.B. gemeinsame Entscheidungsgremien, erweiterte Anhörungs- und Beratungsprozesse oder kollaborative Abläufe für die Entwicklung von Unternehmensrichtlinien.

  • Compliance- & Governance-Abstimmung: Konflikte im Rahmen der Mitbestimmung zu steuern erfordert strikte Beachtung rechtlicher und organisatorischer Vorgaben. Unser Service Compliance- & Governance-Abstimmung stellt sicher, dass alle Konfliktlösungsmaßnahmen und -ergebnisse mit den relevanten Arbeitsgesetzen, Mitbestimmungsvorschriften und Corporate-Governance-Richtlinien im Einklang stehen. Wir integrieren juristische Fachkompetenz in unsere Konfliktlösungsstrategie, indem wir Pläne und Vereinbarungen anhand gesetzlicher Anforderungen (wie z.B. dem Betriebsverfassungsgesetz und anderen einschlägigen Vorschriften) prüfen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß abläuft.

Unsere einzeln buchbaren Konfliktlösungsservices bieten einen deutlichen Mehrwert für Organisationen, die eine effektive Mitbestimmung anstreben:

  • Maßgeschneidert und modular: Jedes Modul kann bedarfsgerecht angepasst und einzeln beauftragt werden, sodass die Lösung genau zur Situation und den Bedürfnissen Ihrer Organisation passt.

  • Neutral und transparent: Als neutraler Drittmoderator setzen wir auf unparteiische und transparente Verfahren, die Vertrauen zwischen allen Beteiligten fördern und Eskalationen vorbeugen.

  • Rechtskonform: Alle unsere Methoden und Ergebnisse sind mit Arbeitsrecht und Governance-Richtlinien abgestimmt, sodass Sie sicher sein können, dass Mitbestimmungsprozesse gesetzeskonform ablaufen.

  • Gestärkte Kooperation: Durch verbesserte Kommunikation und Verständigung führen unsere Services zu einer robusteren langfristigen Zusammenarbeit zwischen Management und Arbeitnehmervertretung – ein Gewinn für die gesamte Organisation.